- Umwelttechnologie
- Wissenspotenzial und technische Verfahren zur Verringerung des Belastungsgrades der ökologischen Umsysteme im Zuge der gesamtwirtschaftlichen Leistungserstellung. Auf der Basis mittelbar entlastender Informationstechnologien setzen direkte Problemlösungen präventiv (⇡ präventiver Umweltschutz), additiv (⇡ additiver Umweltschutz) oder integriert (⇡ integrierter Umweltschutz) unmittelbar an Emissionsquellen i.w.S. an. Zunehmend werden auch produktbedingte Belastungen in die Betrachtung einbezogen. Produkte der U. bilden die Grundlage der ⇡ Umweltschutzmärkte. Empirische Untersuchungen zeigen, dass die herausragende Stellung der deutschen Umwelttechnologie-Industrie auf dem Weltmarkt (auch) durch die strenge deutsche Umweltpolitik begründet ist.
Lexikon der Economics. 2013.